Am letzten Sonntag stand für unsere Herren des TSV 2000 ein weiteres Testspiel auf dem Plan.
Die bisherigen Testspiele konnten allesamt gewonnen werden, weshalb man diesen Trend auch mit aller Macht gegen die Gäste aus Erzberg-Wörnitz fortsetzen wollte.
Zudem wollte man die im Training besprochenen Abläufe im Spiel umsetzen und durch Spielfreude überzeugen.
Allerdings kamen die Kicker aus Rothenburg nicht besonders gut ins Spiel. Beim Pressing fehlte die Zuteilung und auch die Laufbereitschaft sowie der Mut ließen zu wünschen übrig. Zwar ließ man nur wenige Chancen des Gegners zu, jedoch konnte man sich im Gegenzug auch keine eigenen zwingenden Torchancen herausspielen.
Mit zunehmender Spieldauer nahmen die Rothenburger das Spiel immer mehr in die eigene Hand, ohne aber wirklich gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen. Und so ging es mit einem aus Rothenburger Sicht enttäuschendem 0:0 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit wollte die Heimmannschaft einiges besser machen. Vor allem die zuvor fehlende Aggressivität und der Wille sollte in Halbzeit zwei zu sehen sein, wenn es spielerisch schon nicht läuft.
Dementsprechend schwungvoll kam man aus der Kabine. Der Gegner wurde früh angelaufen und die ein oder andere gefährliche Szene konnte man nun kreieren. Die Gäste aus Wörnitz konnten zu dieser Zeit wenig Gegenwehr leisten, was auch an einer sicher stehenden Abwehr der Rothenburger lag, die nur wenige Chancen zu ließ. Falls die Gäste es dann doch vor das Tor der Rothenburger schafften, war mit Neuzugang Jan Selz – dem wohl besten Rothenburger an diesem Tag – ein hervorragend aufgelegter Torwart zur Stelle, der das ein oder andere Mal gut parieren konnte.
In der 52. Spielminute war es dann endlich soweit und Patrick Klenk konnte sich auf der rechten Seite durchsetzen und erst im Strafraum durch ein Foul gestoppt werden. Diesen verwandelte Fabian Hoffmann mit traumwandlerischer Sicherheit links unten zur verdienten 1:0 Führung für die Rothenburger.
Nach dieser Drangphase flachte das Spiel der Heimmannschaft jedoch wieder etwas ab. Der Spielfluss wurde oft durch viele Fouls der Erzberger gestoppt, wodurch es den Rothenburger schwer fiel, zurück zu ihrem gewohnten Spiel zu finden.
Das 1:0 war letztendlich auch das Schlussergebnis, womit die Serie zwar fortgesetzt werden konnte, die Leistung an sich jedoch eher enttäuschend ausfiel.
Nun gilt es im Training weiter daran zu arbeiten, um bis zum Saisonstart in Topform zu kommen.